Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Biotransformation von Hydrazinderivaten im Toxizitätsmechanismus

Birandra K. Sinha und Ronald P. Mason

Hydrazinderivate sind Umwelt- und Lebensmittelschadstoffe, werden aber auch in der Medizin zur Behandlung von Tuberkulose und Krebs eingesetzt. Hydrazine bergen jedoch auch erhebliche Gesundheitsrisiken für den Menschen, da sie mutagen und krebserregend sind. In dieser Übersicht werden verschiedene Stoffwechselwege (enzymatisch und nicht-enzymatisch) von Hydrazinen untersucht, um die Bildung reaktiver Spezies zu untersuchen, die sich an zelluläre Makromoleküle binden und zu zellulärer Dysfunktion führen. Man geht davon aus, dass diese Biotransformation für die Pharmakologie und Pathophysiologie von Hydrazinderivaten verantwortlich ist.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top