Zeitschrift für Knochenforschung

Zeitschrift für Knochenforschung
Offener Zugang

ISSN: 2572-4916

Abstrakt

Die endokrine Rolle der Knochen bei der Regulierung des Energiestoffwechsels

Rachel Sandners

Knochen dienen in erster Linie als strukturelle Stütze für den gesamten Körper und sind der Hauptregulator der Kalziumhomöostase und Hämatopoese. Knochen wurden in jüngster Zeit in einer wachsenden Zahl von Studien als endokrines Organ identifiziert, was darauf hindeutet, dass aus Knochen stammende Hormone den lokalen Knochenstoffwechsel und die Stoffwechselaktivitäten steuern. Darüber hinaus können diese Faktoren durch ihre Beeinflussung der Insulinempfindlichkeit, des Essverhaltens und der Adipozytenbindung die globale Energiehomöostase beeinflussen. Diese Entdeckungen könnten zu einem neuen pathogenen Mechanismus für Stoffwechselerkrankungen wie Osteoporose, Fettleibigkeit und Diabetes mellitus führen oder sie könnten bei der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen wie Osteoporose, Fettleibigkeit und Diabetes mellitus eingesetzt werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top