Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

BPA-freies Wasser ist für die Durchführung von Laborstudien unerlässlich

Migliaccio M, Errico S, Diano N und Nicolucci C

Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Bisphenol-A-Gehalt (BPA) in Laborwasser zu ermitteln. Insgesamt wurden fünf Arten von Wasser, die häufig in Laboren verwendet werden (Leitungswasser, enthärtetes Wasser, destilliertes Wasser, doppelt destilliertes Wasser, kommerzielles LC-MS-Reinwasser), analysiert und BPA mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) quantifiziert. Nur die Proben von Reinstwasser wiesen BPA-Gehalte über der Nachweisgrenze (> 0,004 ng/ml) auf. Der durchschnittliche BPA-Gehalt lag zwischen 0,008 und 0,473 ng/ml. Im Vergleich zu kommerziellen Quellen wurde in Wasser, das durch Ultrafilterung gewonnen wurde, ein höherer durchschnittlicher BPA-Gehalt festgestellt. Um einen BPA-freien Gehalt in Reinstwasser zu erreichen, ist eine Aktivkohlefiltration erforderlich.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top