ISSN: 2593-9173
Habtamu Alemu
Gartenbohnen oder Gartenbohnen ( Phaseolus vulgaris L.) spielen eine überragende Rolle in der menschlichen Ernährung und in den Marktwirtschaften der Welt. Gartenbohnen sind die wichtigsten Hülsenfrüchte, entweder als Proteinquelle für den lokalen Verbrauch in Form von trockenen Samen, grünen Hülsen (wie bei Brechbohnen) und Samen mit grüner Schale und in einigen tropischen Gebieten werden Bohnenblätter gekocht wie Spinat gegessen und junge Blätter in Salaten verwendet, oder sie werden in Äthiopien als Exportprodukt zur Erwirtschaftung von Devisen verwendet. Ziel dieses Artikels ist es, die Qualitätsparameter für die Konservenqualität von Gartenbohnen und die bisher geleisteten Arbeiten zur Züchtung von Gartenbohnen für Konservenqualität zu untersuchen. Die Konservenqualität von trockenen Bohnen wird durch eine Reihe von Merkmalen bestimmt, wie Hydratationskoeffizient (HC), gewaschenes Abtropfgewicht (WDWT), Prozent gewaschenes Abtropfgewicht (PWDWT – WDWT ausgedrückt als Gewichtsprozentsatz des Doseninhalts), Textur (TEXT), Klumpenbildung (CL), Aussehen (AP) und Farbe von trockenen Samen, verarbeiteten Samen und gekochter Flüssigkeit. Verschiedene Verarbeitungsfaktoren wie Genotyp (G), Umwelt (E) und G × E-Interaktionen beeinflussen die Qualitätsmerkmale der Gartenbohne in der Konservenherstellung. Die Konservenqualität der Gartenbohne kann anhand der physikochemischen Eigenschaften der Ernte, der ungefähren Zusammensetzung der Gartenbohnensamen, der Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen in Bohnensamen und der phytochemischen Zusammensetzung im Samen gemessen werden.