Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Erweiterte Konzeptualisierung der indigenen Identität als Grundlage für den Erfolg amerikanischer Ureinwohner in MINT-Fächern

Janet Page-Reeves*, Ananda Marin, Kathy DeerInWater und Douglas Medin

Diese Studie untersucht den Erfolg von amerikanischen Ureinwohnern in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) und in Karrieren. Wir untersuchen, wie Identitäten ausgehandelt werden, wenn sich Individuen in der Bildungs-, Berufs- und Gemeinschaftslandschaft zurechtfinden, sowie das historische Erbe der nachteiligen Art und Weise, wie die westliche Wissenschaft die indigene Kultur positioniert hat. Wir führten Interviews mit einheimischen STEM-Fachleuten und fanden heraus, dass ein gemeinsamer Faktor in ihren Erfahrungen die Stärke ihrer Selbstidentität als Ureinwohner ist. Im Widerspruch sowohl zur gängigen Überzeugung, dass STEM-Expertise eine westliche Sensibilität erfordert, als auch zur weit verbreiteten Einstellung in indigenen Gemeinschaften, dass eine Karriere in STEM im Widerspruch zur kulturellen Zugehörigkeit der Ureinwohner steht, ist es die Tiefe ihrer indigenen Identität, die den Interviewten eine Plattform für den Erfolg in der Wissenschaft bietet.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top