ISSN: 2472-4971
Jangbhadur Singh
Carcinoma en cuirasse ist eine Form der kutanen Metastasierung eines Brustkrebses. Obwohl es sich um eine seltene Erkrankung handelt, wird sie am häufigsten mit Brustkrebs mit lokalem Rezidiv nach Mastektomie in Verbindung gebracht und Metastasen treten einige Monate bis Jahre nach der Diagnose des Primärtumors auf. Seltener wird eine Metastase gleichzeitig mit der Diagnose des Primärtumors diagnostiziert. Wir berichten über einen Fall von Carcinoma en cuirasse bei einer 60-jährigen Frau, die mit erhabenen, knotigen, verhärteten Hautläsionen an der vorderen und hinteren linken Brustwand und in der Achselregion vorstellig wurde. Es wurde eine FNAC der Läsionen durchgeführt. Es wurden metastatische Ablagerungen eines Gangzellkarzinoms diagnostiziert. Es folgte eine Histopathologie und die Diagnose wurde bestätigt. Daher ist es sehr wichtig, keloidartige oder verhärtete Stellen auf der Haut, die schon lange bestehen, gründlich zu untersuchen.