ISSN: 2155-6148
Pramila Giri und Raghavendra Kulkarni
Chronische Herzinsuffizienz ist die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen bei älteren Menschen. Trotz optimaler Behandlung bleibt das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko bei diesen Patienten hoch. Die kardiale Resynchronisation hat in den letzten Jahrzehnten die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutioniert und hat gezeigt, dass sie die Symptome bei einer Untergruppe von Patienten mit schwerer systolischer Dysfunktion in Verbindung mit ventrikulärer Dyssynchronie lindert. In diesem Artikel beschreiben wir das Verfahren, die damit verbundenen Risiken und heben die anästhetischen Auswirkungen bei diesen schwerkranken Patienten hervor.