Arzneimitteldesign: Offener Zugang

Arzneimitteldesign: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2169-0138

Abstrakt

Kardiovaskuläre Auswirkungen von Coenzym Q10

Alireza Ebrahimi, Soheil Ashkani-Esfahani, Sahar Hosseini, Majid Pakdin, Rohan Bhimani, Sedigheh Ebrahimi

Die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Trotz der Fortschritte bei der medizinischen Behandlung dieser Krankheiten müssen die Methoden in einigen Bereichen verbessert werden, um diese Erkrankungen wirksamer zu verhindern und zu behandeln. Um dieses Ziel zu erreichen, könnte die Verschreibung von Nahrungsergänzungsmitteln zusätzlich zu herkömmlichen Medikamenten eine Strategie sein, die in Betracht gezogen werden könnte.

Coenzym Q10 ist ein Wirkstoff, der für die Produktion von ATP entscheidend ist. Im Hinblick auf seine biologischen Mechanismen wird angenommen, dass die Verabreichung des Wirkstoffs positive Auswirkungen auf kardiometabolische Störungen haben kann. Ziel dieser Übersicht war es, die vorteilhaften Auswirkungen des Wirkstoffs auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu untersuchen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top