Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Fallbericht: Postoperative Atemwegsobstruktion bei einem Patienten mit Reinke-Ödem

Alyson Russo, Ebony Blaize, Lynette Mark und C David Mintz

Hier präsentieren wir den Fall einer 64-jährigen Frau mit einer Vorgeschichte von Strahlenexpositionen im Nackenbereich und Reinke-Ödem, bei der es nach einer Sedierungsanästhesie zu unerwartetem Atemversagen kam. Nach Abschluss des Falls wurde bei der Patientin Hypoventilation und Stridor festgestellt. Maskenbeatmung, Larynxmaskenbeatmung und direkte Laryngoskopie schlugen fehl. Die Patientin wurde mittels Videolaryngoskopie intubiert. Man ging davon aus, dass das Reinke-Ödem, eine gutartige Läsion, die durch eine Schwellung der Stimmbänder gekennzeichnet ist, zu den Schwierigkeiten bei der Beatmung und Intubation dieser Patientin beiträgt. Wir präsentieren eine Diskussion über das Reinke-Ödem und seine mögliche Relevanz für die Anästhesiepraxis.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top