ISSN: 2165-7548
Paria Habibollahi, Samad Shams Vahdati und Pegah Sepehri Majd
Das ZNS ist der Hauptwirkungsort der TCAs und diese haben direkte Auswirkungen auf das ZNS. Die antidepressive Wirkung der TCAs beruht bekanntermaßen auf der Blockade der Monoamin-Wiederaufnahme an sowohl noradrenergen als auch serotonergen Nervenendigungen. Trizyklische Verbindungen haben anticholinerge Wirkungen und wirken vorwiegend auf die Natriumkanäle des Myokards. Diese Gruppe weist daher verschiedene Symptome auf. Da TCAs in verschiedenen Erscheinungsformen auftreten, müssen wir darauf vorbereitet sein, verschiedene Anzeichen und Symptome zu erkennen. Wir müssen alle Anzeichen und Symptome kennen, um sie behandeln zu können, da wir nicht vorhersagen können, was die Patienten zeigen werden.