ISSN: 2376-0419
Katherine Pierce*
Die Erforschung und Entdeckung von Medikamenten ist ein zeit- und kostenintensives Verfahren. Die Bemühungen zur Entwicklung von Medikamenten haben sich aufgrund des exponentiellen Wachstums molekularer Daten und des schnellen technologischen Fortschritts erheblich beschleunigt. Polypharmakologie ist ein neuer Begriff für die Idee des Medikamentendesigns, die sich von „ein Medikament, ein Ziel“ zu „ein Medikament, zahlreiche Ziele“ entwickelt hat. Die Polypharmakologie gewinnt als zukünftiges Paradigma der Medikamentenentdeckung an Bedeutung. Ein einzelnes Medikament, das auf mehrere Ziele eines einzelnen Krankheitsverlaufs wirkt, oder ein einzelnes Medikament, das auf mehrere Ziele in Bezug auf mehrere Krankheitsverläufe wirkt, sind Beispiele für polypharmakologische Phänomene. Darüber hinaus wird die Polypharmakologie bei komplizierten Erkrankungen wahrscheinlich zahlreiche Medikamente verwenden, die auf unterschiedliche Ziele wirken, die Teil von Netzwerken sind, die unterschiedliche physiologische Reaktionen regulieren.