Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Veränderungen der Augenoberflächenindizes bei Myopiepatienten, die sich einer SMILE-Operation (Small Incision Lenticule Extraction) unterziehen

Yogesh Yadav, Vijay Kumar Sharma, Radhika Gupta, Prakhar Kumar Singh, Tanmay Mohapatra, Santosh Kumar

Ziel: Untersuchung der Veränderung der Augenoberflächenindizes bei Patienten mit geringer und starker Kurzsichtigkeit, die sich einer SMILE-Operation (Small Incision Lenticule Extraction) unterziehen.

Materialien und Methoden: Dies war eine prospektive Interventionsstudie. Wir schlossen 100 Myopiepatienten ein (50 mit geringer Myopie <5,0 D und 50 mit starker Myopie ≥ 5,0 D). Ocular Surface Disease Index Score (OSDI), Schirmer I Test (SIT) und Tear Breakup Time (TBUT) sowie weitere Parameter wurden eine Woche vor und eine Woche, vier Wochen und drei Monate nach der Operation aufgezeichnet.

Ergebnisse: Die mittleren SIT-Werte (mm/5 min) (geringe Myopie: präoperativ eine Woche 29,6, postoperativ eine Woche 27,64, vier Wochen 28,75, drei Monate 29,8 und bei hoher Myopie: präoperativ eine Woche 30,39, postoperativ eine Woche 28,67, vier Wochen 28,85, drei Monate 30,77) zeigten eine Woche postoperativ einen signifikanten Rückgang mit anschließender kontinuierlicher Verbesserung, was in beiden Untergruppen zu vergleichbaren Werten mit dem Ausgangswert führte. Ähnliche Tendenzen wurden bei den mittleren OSDI-Werten (geringe Myopie: präoperativ eine Woche 5,21, postoperativ eine Woche 12,14, vier Wochen 9,33, drei Monate 4,72 und bei hoher Myopie: präoperativ eine Woche 4,07, postoperativ eine Woche 13,38, vier Wochen 9,36, drei Monate 5,24) in beiden Gruppen beobachtet. Die Mittelwerte der TBUT (Sek.) (geringe Myopie I präoperativ eine Woche 10,6, postoperativ eine Woche 8,83, vier Wochen 9,44, drei Monate 10,17 und bei hoher Myopie präoperativ eine Woche 11,2, postoperativ eine Woche 8,19, vier Wochen 9,17, drei Monate 10,48) zeigten in beiden Gruppen ebenfalls einen signifikanten Abfall der Werte postoperativ und normalisierten sich dann.

Schlussfolgerung: Als Behandlungsoption bietet SMILE eine hervorragende Brechungskorrektur sowie eine vollständige Heilung der Symptome trockener Augen bei Patienten mit sowohl starker als auch leichter Kurzsichtigkeit.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top