ISSN: 2155-6148
Rafi Dogan, Ozgur Ciftci, Zuhal Ekici Ünsal, Cemile Rusina Dogan, Funda Gumus und Pinar Zeyneloglu
Hintergrund: Bei der flexiblen fiberoptischen Bronchoskopie (FFB) wurden schwerwiegende hämodynamische Veränderungen festgestellt. Die QT- und P-Wellendispersion (QTd, Pd) kann uns während der FFB wichtige Informationen über den Herzstatus liefern. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer Sedierung mit Propofol und Remifentanil auf QTd, korrigierte QT-Dispersion (QTcd) und Pd während der FFB zu vergleichen. Methode: 49 Patienten der ASA-Klasse I oder II, die nicht vorab medikamentös behandelt wurden, wurden ausgewählt und erhielten entweder Propofol 1 mg/kg (n=20) oder Remifentanil 1 μg/kg (n=20) und wurden titriert, um einen Ramsey-Sedierungsscore von 5 zu erreichen. QTd, QTcd und Pd wurden zu Beginn des Elektrokardiogramms (T0), am Ende der Arzneimittelinfusion (T1), kurz nach der Laryngoskopie (T2), am Ende der Bronchoskopie (T3) und zum Zeitpunkt des Erreichens des modifizierten Aldrete-Scores von 10 (T4) gemessen. Herzfrequenz, mittlerer arterieller Druck, Atemfrequenz und CO2-Partialdruck im Blutgas wurden zu diesen Zeitpunkten aufgezeichnet. Darüber hinaus wurden die Erholungszeiten (RT) aufgezeichnet