Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Charakterisierung der Nährstoffe und bioaktiven Verbindungen in Ajwa im Vergleich zu fünf anderen Palmdatteln

Sana Gulzar Bhatti und Anum Gulzar Bhatti

Die vorliegende Studie bietet konkrete Informationen über den Nährwert von sechs verschiedenen Sorten Palmdatteln, darunter Ajwa, Busra, Rabi, Mazafati, Irani und Shareefa. Die proximate Analyse war eine wichtige Methode zur Berechnung der in allen Sorten vorhandenen Nährstoffarten. Zur Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Sorten Palmdatteln wurden verschiedene Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe untersucht. Es wurde experimentell nachgewiesen, dass Ajwa nicht so wichtig ist wie die übrigen Sorten. Das Ergebnis definiert klar die Wirksamkeit aller Sorten, nicht nur von Ajwa, und die Einnahme anderer Sorten ist wissenschaftlich erwiesen. Der Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Dattelsorten lag zwischen 7 und 15 %. Der Gesamtaschegehalt der Dattelsorten lag zwischen 1 und 3 %. Der Gesamtproteingehalt der Dattelsorten lag zwischen 1 und 3 %. Der Gesamtfettgehalt der Dattelsorten lag zwischen 1 und 6 %. Der Gesamtballaststoffgehalt der Dattelsorten lag zwischen 14 und 70 %. Darüber hinaus lag der Gesamtkohlenhydratgehalt der Dattelsorten zwischen 12 und 34 %. Mazafati, Shareefa und Busra enthalten im Vergleich zu Ajwa mehr Ballaststoffe, was die Verdauung fördert. Sie sind auch für Diabetiker hilfreich, da sie aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts nicht sofort Zucker aufnehmen, da die Verdauung verzögert wird. Palmdatteln fördern die Gesundheit und liefern viele Nährstoffe, Antioxidantien, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Irani enthalten im Vergleich zu den anderen Palmdatteln mehr Phenole (16,6 g/100 g). Der Gesamtphenolgehalt liegt zwischen 10 und 17 g pro 100 g Frucht. Busra enthält mehr Tannin (11,75 %) und einen DPPH-Hemmindex (54,20 %), sodass sie das Immunsystem besser vor Krebs schützen und die Körpergesundheit bewahren. Die antioxidative Aktivität von Palmdatteln liegt zwischen 1 und 55 %, während der Tanningehalt zwischen 0 und 12 % liegt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top