Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Chemische und finanzielle Bestandteile von Shesh i Bardhe : Rebsorte in Albanien

Edlira K, Onejda K, Fatbardha M und Krenar G

Die Studie untersuchte regionale Unterschiede und Auswirkungen der Beerenmorphologie (Schale, Fruchtfleisch und Kerne) in Bezug auf chemische Verbindungen. Der Flavonoidgehalt der Beeren (ITF) der autochthonen Weinrebensorte Shesh i Bardhe in drei Mikrozonen Albaniens (Gjirokastra, Tirana, Durres) wurde spektrophotometrisch bestimmt und lag für die drei verschiedenen Ökoklimazonen Albaniens zwischen 165,62; 66,36; 183,85. Der Zuckergehalt in Brix betrug: 13,53 für die Sorte Shesh i Bardhe , Gjirokastra, 17,5 für die Sorte Shesh i Bardhe , Tirana und 11 für die Sorte Shesh i Bardhe , Sukth. Die Auswirkung der Klimazonen und damit der Reifung war tiefgreifend in der Traube, mit drastischen Schwankungen in den verschiedenen Komponenten: Zuckerbrixgehalt, Gesamtsäure, Gesamtindex für Polyphenole, Gesamtflavonoide, Farbintensität. Statistische Analysen der Daten über physikalische Indikatoren (Probengewicht, Gewicht der Beerenprobe, Gewicht der Spindelprobe, Strukturkoeffizient, Gewicht von 100 Beeren, Schalengehalt, Kerngehalt, Beerengröße (Länge/Breite), Beerenindex, Strukturkoeffizient) und sogar chemische Daten ergaben eine Korrelation der Forschungsindikatoren mit Umweltfaktoren im Weinberg.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top