Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Chemische Zusammensetzung und antibakterielle Wirkung des flüchtigen Öls von Sequoia sempervirens (Lamb.), angebaut in Ägypten

Taha KF and Shakour ZTA

Das hydrodestillierte ätherische Öl aus Blättern von Sequoia sempervirens (Lamb.) aus der Familie der Cupressaceae wurde mittels GC/MS analysiert. Es wurden 36 Verbindungen identifiziert, die 95,62 % des gesamten Öls ausmachen und α-Phellandren (29,60 %), dl-Limonen (15,60 %), α-Pinen (8,65 %) und Terpinen-4-ol (3,5 %) als Hauptbestandteile enthalten. Das untersuchte ätherische Öl zeigte eine dosisabhängige antioxidative Aktivität im 2,2-Diphenyl-1-picrylhydrazyl-Test (IC50: 32,2 μg/ml). Die antimikrobielle Aktivität des Öls aus S. sempervirens-Blättern wurde gegen grampositive und gramnegative Bakterien und Pilze getestet. Die stärksten antibakteriellen Wirkungen des Öls zeigten sich bei Bacillus subtilis, Trichophyton mentagrophytes und Staphylococcus aureus. S. sempervirens-Öl zeigte im Vergleich zu Doxorubicin eine starke zytotoxische Aktivität gegen die getesteten Karzinomzelllinien: Leberzellkarzinom (HEPG2), Kolonadenokarzinom (HCT-116) und Brust (MCF7).

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top