Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Christlicher Fundamentalismus und Wissenschaft: Antworten in der Genesis

Simon Dein

Es ist allgemein bekannt, dass fundamentalistische Gläubige hartnäckig an ihren Überzeugungen festhalten und große Anstrengungen unternehmen, diese zu rationalisieren, wenn ihnen widersprüchliche Beweise vorgelegt werden. Der beschreibende Aufsatz beginnt mit einer Diskussion über die Entwicklung des christlichen Fundamentalismus und seine Beziehung zur Wissenschaft. Anschließend untersuche ich die Ansichten einer Gruppe von Anhängern des Junge-Erde-Kreationismus, Answers in Genesis, indem ich ihre Websites untersuche. Diese Organisation lehnt moderne wissenschaftliche Theorien zu Kosmologie, Geologie, Linguistik, Paläontologie und Evolutionsbiologie ab und akzeptiert eine Weltanschauung, die davon ausgeht, dass das Universum, die Erde und das Leben vor etwa 6.000 Jahren entstanden sind. Ich bespreche ihre Ansichten zur wissenschaftlichen Methodik und ihre Unterscheidung zwischen Betriebswissenschaft und Ursprungswissenschaft.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top