Zeitschrift für medizinische und chirurgische Pathologie

Zeitschrift für medizinische und chirurgische Pathologie
Offener Zugang

ISSN: 2472-4971

Abstrakt

Flimmerzyste im Vorderdarm der Gallenblase: Eine wenig bekannte Entität

Wissem Triki, Ahmed Itami, Oussema Baraket, Abdelmajid Baccar, Imed Abbassi, Hanene Elloumi und Sami Bouchoucha

Flimmerzysten im Vorderdarm sind seltene Massen, die sich aus dem Gewebe entwickeln, das von der embryonalen Entwicklung des Vorderdarms übrig bleibt. In der Literatur wurden bisher einige Fälle in verschiedenen Organen beschrieben. Die einzelnen Zysten sind durch ein flimmerhaltiges, pseudostratifiziertes Zylinderepithel gekennzeichnet. Sie befinden sich normalerweise oberhalb des Zwerchfells, können aber auch in Bezug auf Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse auftreten. Obwohl selten, besteht das Risiko, dass sich aus diesen Zysten, die normalerweise gutartige Merkmale aufweisen, ein Plattenepithelkarzinom entwickelt. Die Prognose nach der Entwicklung eines Karzinoms ist schlecht. Angeborene Gallenblasenzysten werden eher selten entdeckt. Die Diagnose wird durch Bildgebung vermutet. Die Behandlung mit einer laparoskopischen chirurgischen Methode ist die erste Wahl.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top