Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Klinischer Kurs zur Kontaktlinsenanwendung bei traumatischer Aphakie Kontaktlinsenanwendung bei traumatischer Aphakie

Burcu Kazanci, Sevim Kavuncu, Dilay Ozek, Dilek Ileri, Pelin Yilmazbas

Ziel: Vergleich der klinischen Ergebnisse einer Sehrehabilitation mit Kontaktlinsen bei aphakischen Patienten, die sich aufgrund eines Augentraumas einer Operation unterzogen.

Methoden: Insgesamt wurden 29 Augen von 29 Patienten untersucht, die nach einem Augentrauma eine Aphakie entwickelten und Kontaktlinsen gegen die Aphakie verwendeten. Die Nachuntersuchungen fanden von September 2003 bis Februar 2015 statt. Ihr Alter, Geschlecht, ihre beste Sehschärfe mit Kontaktlinsen (BVACL), die Art der verwendeten Kontaktlinsen, ihre Gründe für das Absetzen oder Wechseln der Kontaktlinsen sowie die mit den Kontaktlinsen verbundenen Komplikationen wurden aufgezeichnet.

Ergebnisse: Von den 29 Patienten waren 8 Frauen und 21 Männer. Ihr Durchschnittsalter betrug 36,5 ± 15,8 (12 bis 61) Jahre. Von den 21 Personen, die Hydrogel-Kontaktlinsen (Net Lens) verwendeten, bekamen 3 aufgrund von Aniridie kosmetische weiche Kontaktlinsen (Net lens 55 proesthetic), 5 der Patienten erhielten formstabile, gasdurchlässige Kontaktlinsen (RGPCL), 2 der Patienten Hydrogel-Linsen (Weicon CE) mit 60 % Wassergehalt und einer Elastofilcon A (Silsoft). Laut Snellen-Sehtafel lag der BVACL bei 8 der Patienten (27,6 %) bei 0,5 und darüber, bei 18 der Patienten (62 %) zwischen 0,2 und 0,4 und bei 3 der Patienten (10,4 %) unter 0,1. Acht der Personen (27,6 %) hörten während der Nachuntersuchung auf, Kontaktlinsen zu tragen.

Schlussfolgerung: Durch den Einsatz von Kontaktlinsen bei traumabedingter Aphakie kann eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Rehabilitation der Sehkraft erreicht werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top