ISSN: 2155-9570
Georg Michelson, Simone Wärntges, Tobias Engelhorn, Ahmed El Rafei, Joachim Hornegger und Arnd Dörfler
Hintergrund: Bei Glaukom kann die optische Strahlung durch aufsteigende Degeneration und/oder Alterung beeinträchtigt sein. Diese Studie klassifizierte Patientengruppen, die sich hinsichtlich ihres Alters, der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht (RNFL), der axonalen Integrität (gemessen durch fraktionale Anisotropie und mittlere Diffusivität) und der Demyelinisierung (gemessen durch radiale Diffusivität) der optischen Strahlung unterscheiden ließen. Ziel war es, die durch Glaukom verursachte Schädigung der optischen Strahlung von der durch den Alterungseffekt verursachten Schädigung zu unterscheiden.
Design: Prospektive vergleichende Beobachtungsstudie. Teilnehmer: 45 Patienten mit diagnostiziertem Glaukom verschiedener Entitäten und 17 Patienten mit vitaler Papille (mittleres Alter 57,5 ± 13,8 Jahre).
Methoden: Multimodale MRT einschließlich Diffusionstensorbildgebung (DTI) der optischen Strahlung und Messung der RNFL-Dicke durch optische Kohärenztomographie von Spectralis. Durch hierarchische Clusteranalyse wurde die optimale Anzahl von Patientengruppen ausgewählt. Die Daten wurden alterskorrigiert. Es wurden der T-Test und ein multiples lineares Regressionsmodell angewendet.
Wichtigste Ergebnismaße: Fraktionale Anisotropie und mittlere, axiale und radiale Diffusivität.
Ergebnisse: Es wurden vier Cluster eingeteilt, zwei Gruppen mittleren Alters und zwei ältere Gruppen mit jeweils unterschiedlicher RNFL-Dicke, aber gleichem Alter. Die multiple lineare Regressionsanalyse zeigte einen signifikanten Effekt der RNFL-Dicke auf die fraktionale Anisotropie, mittlere Diffusivität und radiale Diffusivität der optischen Strahlung bei den älteren Patienten mit der stärkeren RNFL-Reduktion (p = 0,019, 0,021 bzw. 0,010). Die Steigung der radialen Diffusivität gegenüber der RNFL war bei den beiden älteren Gruppen unterschiedlich (p = 0,025).
Schlussfolgerungen: Bei Glaukompatienten mittleren Alters mit reduzierter RNFL stellten wir keine Veränderung der optischen Strahlung fest. Eine aufsteigende Degeneration der optischen Strahlung war nicht nachweisbar. Im Gegensatz dazu war bei älteren Glaukompatienten mit reduzierter RNFL die axonale Integrität/Demyelinisierung der optischen Strahlung beeinträchtigt. Die Beeinträchtigung war signifikant mit dem Verlust der RNFL und dem Altern verbunden.