ISSN: 1920-4159
Sohrab Rohani und Anindita Sarkar
Der vorliegende Artikel beschreibt eine neuartige Technik zur koamorphen Bildung von Aciclovir und Oxalsäure als Hilfsstoff. Unter der Bezeichnung ACV-Oxalsäure werden Methoden zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung in pharmazeutischen Anwendungen beschrieben. Die koamorphe ACV-Oxalsäure wurde durch Pulverröntgenbeugung, Differenzial-Scanning-Kalorimetrie und thermogravimetrische Analyse charakterisiert. Die Stabilität der koamorphen ACV-Oxalsäure in Bezug auf die relative Luftfeuchtigkeit (RH) wurde bewertet und mit der ursprünglichen ACV-Basis verglichen. Die Wasserlöslichkeit der koamorphen ACV-Oxalsäure war bei 35 °C im Vergleich zur ursprünglichen Aciclovir-Base deutlich verbessert (etwa 8-mal löslicher).