ISSN: 2155-9570
Jing Song, Jifeng Yu, Gaiping Du und Yifei Huang
Zweck: Bewertung des Zusammenhangs zwischen Alter, Geschlecht, zentraler Hornhautdicke (CCT), Vorderkammertiefe (ACD) und Aberrationen höherer Ordnung (HOAs) der Hornhaut bei Chinesen mit Emmetropie mittels Pentacam.
Methoden: Prospektive, nicht randomisierte bevölkerungsbasierte Studie. Alle Probanden kamen spontan zur Konsultation und wurden in sechs Altersgruppen unterteilt. Eintausendzweihundertsechs Kandidaten (605 Männer, 601 Frauen) wurden getestet und einer Vorderabschnittsuntersuchung mittels Pentacam unterzogen. Folgende Parameter wurden gemessen: 1) quadratischer Mittelwert der HOA (RMS-HOA) der vorderen und hinteren Hornhaut, 2) RMS von Koma, sekundärem Astigmatismus und sphärischer Aberration (SA) der vorderen und hinteren Hornhaut, 3) CCT und ACD.
Ergebnisse: Bei der Varianzanalyse (ANOVA) zwischen den Geschlechtern gab es statistische Unterschiede bei: 1) vorderen Hornhaut-HOAs von X-Koma, Y-Koma und SA (F=5,643, P=0,018; F=16,971, P=0,000; F=23,443, P=0,000); 2) gesamten Hornhaut-HOAs von Y-Koma und SA (F=12,906, P=0,000; F=111,590, P=0,000). Es gab signifikante Unterschiede zwischen dem y-Sekunden-Astigmatismus der vorderen Hornhautoberfläche und dem Alter (r 2 =0,023, p < 0,000), dem der hinteren Hornhautoberfläche und dem Alter (r 2 =0,021, p = 0,001), zwischen RMS-HOAs der vorderen Hornhautoberfläche und dem Alter (r 2 =0,259, p < 0,000), dem der hinteren Hornhautoberfläche und dem Alter (r 2 =0,055, p = 0,001), dem der gesamten Hornhautoberfläche und dem Alter (r 2 =0,359, p < 0,000).
Schlussfolgerung: a) Bezüglich der ethnischen Zugehörigkeit gab es zwischen Chinesen und anderen Menschen einen signifikanten Unterschied im Ausmaß der Hornhaut-HOAs. b) Pentacam kann präzisere Daten zu hinteren Hornhaut-HOAs bereitstellen, über die bisher selten berichtet wurde.