Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Kommentare zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit mittels Kapillarelektrophorese

Rathore DPS

Es werden Kommentare zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Kalkstein, Dolomit und anderen verwandten Materialien mittels Kapillarelektrophorese präsentiert. Wie dargelegt und erörtert, ist der Einsatz der hochempfindlichen Kapillarelektrophorese zur chemischen Analyse hoher Calcium- und Magnesiumkonzentrationen in Kalkstein- und Dolomitproben im Vergleich zu den etablierten komplexometrischen Titrationsmethoden mit EDTA niemals gerechtfertigt. Komplexometrische Titrationsmethoden erfüllen alle wesentlichen Anforderungen hinsichtlich Zuverlässigkeit (genau und präzise, ​​vergleichbar, nachvollziehbar), Anwendbarkeit (anwendbar auf verschiedene Probenmatrizes) und Praktikabilität (einfach, schnell, kostengünstig, keine Standards und Kalibrierung des Instruments erforderlich, keine teure Instrumentierung) und werden allgemein zur Bestimmung von Calcium und Magnesium auf Prozentebene für derartige Matrizes empfohlen. Überraschenderweise finden sich in ihrem Manuskript von den Autoren keine Kommentare oder Diskussionen zu komplexometrischen Titrationsmethoden. Es gibt widersprüchliche und höchst irreführende Angaben.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top