Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Vergleichende Stabilitätsstudie von Metronidazol in wässrigen und nicht-wässrigen Trägern

Satish Nayak, DC Goupale, Atul Dubey und Vipin Shukla

Metronidazol wird häufig zur Behandlung von durch Helicobacter pylori verursachten Magengeschwüren eingesetzt. Obwohl Metronidazol in der wässrigen Phase relativ stabil ist und nur wenig abgebaut wird, ist seine Stabilität in der nichtwässrigen Phase wesentlich höher. Dieser Artikel befasst sich mit der Verbesserung der Stabilität von Metronidazol in nichtwässrigen Trägern, die für die Entwicklung flüssiger Formulierungen mit diesem Medikament nützlich sein könnte. Die Stabilitätsstudie des Medikaments wurde gemäß den ICH-Richtlinien bei unterschiedlichen Temperaturen und relativer Luftfeuchtigkeit durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass Metronidazol in einer 20 %, 40 %, 60 %, 80 % und 100 % v/v Propylenglykollösung etwa 3,7-, 4,4-, 4,8-, 5,3- und 5,9-mal stabiler war als in einer wässrigen Lösung bei 400 °C und 75 % relativer Luftfeuchtigkeit.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top