ISSN: 2155-6148
Mostafa Mohammed Elhamamsy, Hoda Hafez Bahi Eldin, Yahia Mahmoud Mahmoud, Mohammed Ahmed Hamed und Rana Ahmed Abdel-Ghaffar
Hintergrund: Kardioplegie ist die Lösung, die verwendet wird, um das Herz während einer Aortenabklemmung anzuhalten und zu schützen. Kristalloide und Blutkardioplegie werden beide in der klinischen Praxis häufig verwendet. Die Custodial-HTK-Lösung ist eine intrazelluläre kardioplegische Lösung, die Histidin, Tryptophan und Ketoglutarat enthält.
Ziel: Wir verglichen die myokardschützenden Wirkungen von 3 Arten von Kardioplegielösungen: der Histidin-Tryptophan-Ketoglutarat (HTK)-Lösung, Blut und der St. Thomas-Kardioplegie in der Kinderherzchirurgie.
Einstellungen und Design: Bei diesem Studiendesign handelte es sich um eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, doppelblinde klinische Studie.
Patienten und Methoden: 60 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren beiderlei Geschlechts, die sich einer elektiven Herzoperation wegen azyanotischer Herzerkrankungen mit kardiopulmonalem Bypass unterzogen hatten, wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen mit jeweils 20 Patienten aufgeteilt: Gruppe A erhielt HTK-Kardioplegie. Gruppe B erhielt Blutkardioplegie. Gruppe C erhielt eine St. Thomas-Kardioplegie. Gemessen wurden hämodynamische Parameter, Dauer der CPB, Aortenabklemmung und die gesamte Dauer des Eingriffs, Dauer der mechanischen Beatmung und Dauer des Intensivstationsaufenthalts. Zur Messung der kardialen Markerproteine (CK-MB) und des Troponins (t) wurden venöse Blutproben gesammelt. Auch die Verwendung inotroper Unterstützung wurde erfasst.
Verwendete statistische Analyse: Es wurden einfaktorieller ANOVA-Test und der Chi-Quadrat-Test verwendet. Ergebnisse: Die wichtigsten Erkenntnisse unserer Ergebnisse waren, dass die Troponinwerte (t) sich zwischen den untersuchten Gruppen nicht statistisch signifikant unterschieden, mit Ausnahme der nach 24 Stunden aufgezeichneten Werte, wobei der höchste Wert in Gruppe (B) und der niedrigste in Gruppe (C) auftrat. Auch die CK-MB-Werte unterschieden sich zwischen den untersuchten Gruppen nicht statistisch signifikant, mit Ausnahme der nach 12 Stunden aufgezeichneten Werte in Gruppe (C) der höchste und der niedrigste in Gruppe (B).
Schlussfolgerung: Eine einzelne Dosis kalter HTK-Kardioplegie ist in der Kinderherzchirurgie zum Schutz des Myokards genauso wirksam wie mehrere Dosen kalter Blut- und kristalloider (St. Thomas) Kardioplegie.