Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Vergleichende Studie zur Trennung von Proteinen aus Molkeabfällen durch Lösungsmittelsublation im Batch- und kontinuierlichen Modus

Samadrita Saha, Nasim Sepay, Pranjal Das, Sarmisttha Kundu, Milan Kumar Maiti und Goutam Mukhopadhyay

Die Arbeit basiert auf einer Untersuchung der Trennung von Proteinen aus Molkeabfällen, die in einer örtlichen Süßwarenfabrik gesammelt wurden. Das Trennungsphänomen beinhaltet die Methode der Lösungsmittelsublation sowohl im Batch- als auch im kontinuierlichen Modus. Ziel dieser Arbeit war eine vergleichende Studie der oben erwähnten Batch- und kontinuierlichen Methode. Die Wirkung von pH-Wert, anfänglicher Fütterung, Futterkonzentration, Stickstoffgasdurchflussrate, Tensidkonzentration, Ionenstärke, Konzentration des organischen Lösungsmittels und Temperatur wurde im Detail untersucht. Die Menge des im einzelnen kontinuierlichen Modus nach 5 Stunden zurückgewonnenen Proteins betrug 3644 mg, %Rp (90 %), Gesamtvolumen (8100 ml), wirksame Konzentration (49,5 µg/ml). Die VFR 14 cc/min, %Rp war bei der kontinuierlichen Methode der Lösungsmittelsublation im Vergleich zum Batch-Modus bei optimalem pH-Wert und GFR nahezu 1,3-mal höher.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top