ISSN: 2155-9570
Ahmad Abdelmegid Radwan
Zweck: Vergleich des Astigmatismus, der durch einen oberen gegenüber einem temporalen Einschnitt bei manueller kleiner Einschnitt-Kataraktoperation (SICS) bei Augen mit präoperativem Hornhautastigmatismus „mit der Regel“ (WTR) verursacht wird. Methoden: Eine prospektive Vergleichsstudie wurde an 35 Augen von 24 Patienten durchgeführt. Alle hatten Alterskatarakt und wurden aus der Augenambulanz der „Ain Shams University Hospitals“ ausgewählt. Die Patienten wurden je nach Einschnittstelle in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe A: 18 Augen (von 13 Patienten) unterzogen sich einer SICS über einen oberen Zugang mit Implantation einer PMMA-IOL. Gruppe B: 17 Augen (von 11 Patienten) unterzogen sich einer SICS über einen temporalen Zugang mit Implantation einer PMMA-IOL. Der SIA wurde dann für jedes Auge berechnet (am 45. Tag nach der Operation) und verglichen. Ergebnisse: Der mittlere chirurgisch verursachte Astigmatismus (SIA) war in der temporalen Gruppe signifikant niedriger als in der superioren Gruppe (P<0,01). Der superiore Schnitt verursachte 2,1 D „Astigmatismus gegen die Regel (ATR)“. Während der temporale Schnitt 0,7 D WTR-Astigmatismus verursachte. Schlussfolgerung: Der durch den superioren Schnitt verursachte hohe SIA kann sich als nützlich erweisen, wenn es darum geht, hohe Werte des präoperativen Hornhaut-WTR-Astigmatismus (etwa 2 D) zu reduzieren. Andererseits wird ein temporaler Schnitt bei Patienten mit niedrigem präoperativem WTR-Astigmatismus empfohlen. Der genaue Grenzwert muss noch untersucht werden.