Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Vergleich des glykämischen Verhaltens zwischen Krafttraining, hochintensivem Widerstandstraining (Hirt) und hochintensivem Intervalltraining (Hiit): Eine Fallstudie

Kamila Silva Arão, Lucas Carlos Gonçalves, Marcelo Henrique Silva, Camila Simões Seguro, Naiany Pereira Silva, Vitor Alves Marques

Diabetes mellitus Typ 2 (DM 2) ist im Allgemeinen ein Defekt in der Insulinwirkung und -sekretion sowie in der Regulierung der Glukoseproduktion in der Leber. Sport zur Behandlung von Diabetes Typ 2 hat sich positiv auf das Leben von Diabetikern ausgewirkt. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen auf die glykämische Kurve bei drei verschiedenen Trainingsarten zu analysieren: Krafttraining (TF), hochintensives Widerstandstraining (HIRT) und hochintensives Intervalltraining (HIIT). Der Teilnehmer ist ein 57-jähriger, bewegungsarmer Typ-2-Diabetiker, der die folgende Trainingsmethode absolviert hat: Krafttraining (ST) 60 % des Wiederholungsmaximums (RM), 8 bis 12 Wiederholungen, Kadenz 2010, 2-minütiges Ruheintervall. Das Protokoll für das hochintensive Widerstandstraining (HIRT) bestand aus drei Sätzen mit je sechs Wiederholungen bei 80 % von 1RM, gefolgt von einer Pause von 20 Sekunden. Der Teilnehmer führt eine weitere Serie mit derselben Belastung durch, bis er wieder den Punkt der Versagens erreicht. Die Pause zwischen den Übungen beträgt 2'30" und das hochintensive Intervalltraining (HIIT) besteht aus einem 5-minütigen Aufwärmen mit moderater Belastung – 4 Einheiten mit 30 Sekunden hoher Intensität, unterbrochen von 4 Minuten Pause, einmal wöchentlich abends. Vor der Studie wurden eine Anamnese sowie eine Glykämieuntersuchung vor und nach dem Training durchgeführt. Die Gesamtergebnisse waren zufriedenstellend und zeigten, dass HIIT die wirksamste Methode zur akuten Senkung des Blutzuckerspiegels nach dem Training ist (Senkung um 29,62 %, 34,25 %, 38,89 und 36,11 % unmittelbar 10, 20 bzw. 30 Minuten nach der Anstrengung). Man kam zu dem Schluss, dass körperliches Training die Senkung des Blutzuckerspiegels als akuten Effekt positiv beeinflusst, HIIT jedoch die wirksamste Methode ist.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top