Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Vergleich der makrozirkulatorischen Effekte des Plasmaexpanders EAF-HexaPEGyliertes Albumin (EAF-PEG-BSA) der neuen Generation in einem Kaninchen-Hämorrhagischen-Schock-Modell: ein Vergleich mit herkömmlichen kristalloiden und kolloidalen Lösungen

PL To, RA Gunther, JS Jahr, RJ Holtby, B Driessen, SA Acharya, PC Chen und ATW Cheung

Einleitung: HexaPEG-Albumin (PEG-BSA) ist eine neue Klasse niedrigviskoser, Stickstoffmonoxid (NO) produzierender, aktiver Plasmaexpander. Die makrozirkulatorische Reaktion auf PEG-BSA einer 4 g-Lösung von PEG-BSA wurde in einem Kaninchen-Modell für hämorrhagischen Schock und Wiederbelebung untersucht und mit der von 0,9 % Natriumchlorid und 25 % Albumin verglichen.

Methoden: Fünf weiße Neuseelandkaninchen wurden mit Ketamin, Diazepam und Propofol anästhesiert. Es wurde eine endotracheale Intubation durchgeführt, die Tiere wurden beatmet und die Narkose mit Isofluran und Diazepam aufrechterhalten. Nach dem Einsetzen von Gefäßleitungen zur Messung physiologischer Variablen wurden 45 Minuten für den Ausgleich eingeräumt, bevor die Laborwerte und physiologischen Werte erfasst wurden. Den Tieren wurde 30 Minuten lang Blut abgenommen, um einen mittleren arteriellen Druck (MAP) von 30-41 mmHg zu erreichen. Dieser Druck wurde weitere 30 Minuten aufrechterhalten. Die Werte nach der Blutung (PH) wurden eine Stunde nach Beginn der Blutung aufgezeichnet.

Ergebnisse: Der Hämatokrit sank durch hämorrhagischen Schock und die Herzfrequenz (HR) kehrte bei allen Kaninchen mit 25 % PEG-BSA auf den Ausgangswert zurück und bei Kaninchen mit 75 % PEG-BSA war die HR höher als der Ausgangswert. In der Kochsalzlösungsgruppe kehrten MAP und SvO2 auf die Ausgangswerte zurück. Die Wiederherstellung des Ausgangswerts war mit Albumin am wenigsten effektiv, während die Werte mit PEG-Albumin wieder nahe an die Kontrollwerte zurückkehrten. Das Herzzeitvolumen (CO) kehrte bei Wiederbelebung mit Kochsalzlösung oder 25 % Albumin nicht auf die Ausgangswerte zurück, näherte sich jedoch mit PEG-BSA sowohl mit der 25 %-Gruppe als auch mit Überschreitung des Ausgangswerts in der 75 %-Gruppe dem Ausgangswert an. Der pH-Wert kehrte bei allen Kaninchen auf den Ausgangswert zurück, während der Laktatwert anstieg und relativ zum Ausgangswert erhöht blieb.

Schlussfolgerung: Die Reaktionen auf die Wiederbelebung durch die drei Flüssigkeiten in Kaninchen-Hämorrhagien-Erstickungsmodellen sind unterschiedlich. Eine Wiederbelebung mit 0,9 % Natriumchlorid verbessert nur MAP und SvO2, was auf verbesserte Reaktionen hindeutet. PEG-BSA sowie Albumin verbesserten MAP, SvO2, HR, pH und Laktat, aber PEG-BSA in niedrigeren Konzentrationen als Albumin.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top