Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Korrelate der Arbeitsleistung von Außendienstmitarbeitern und sozioökonomischen Variablen im Bundesstaat Akwaibom, Nigeria

Ekumankama OO und Chukwu VA

Diese Studie ermittelte die Korrelate der Arbeitsleistung von Beratungskräften und sozioökonomischen Variablen im nigerianischen Bundesstaat Akwa Ibom. Die Studie verwendete sowohl Primär- als auch Sekundärdaten, die mithilfe eines strukturierten Fragebogens erhoben wurden. Die Stichprobe umfasste 86 Befragte, darunter 56 Beratungsagenten, 14 Blockberatungsagenten, 14 Blockberatungsleiter und 2 Zonenberatungsbeauftragte. Die Datenanalyse umfasste beschreibende Statistiken wie Häufigkeitszählungen, Prozentsätze, Mittelwerte und Inferenzstatistiken wie multiple Regressionsanalysen. Eine Nullhypothese wurde auf einem Signifikanzniveau von 5 % getestet. Die Ergebnisse der sozioökonomischen Merkmale der Befragten zeigen, dass die Mehrheit – 50 %, 35,7 % und 44,6 % der BES, BEAs und EAs – in die aktive wirtschaftliche und produktive Altersgruppe von 35–44 Jahren fallen, während die ZEOs zwischen 45 und 54 Jahre alt waren. Die meisten ZEOs (100 %), BES (85,7 %) und EAs (48,2 %) waren männlich; außer unter den BEAs, wo die Mehrheit (80%) Frauen waren. Der größere Anteil von 78,57 %, 54,29 % und 53,6 % der BESs, BEAs und EAs waren Absolventen von Fachhochschulen bzw. Universitäten, die 5–9 Jahre gearbeitet hatten, mit Prozentwerten von 57,14 %, 64,3 % bzw. 83,93 %. Allerdings hatten ZEOs mehr Berufserfahrung, nämlich 15–19 bzw. 20–24 Jahre. Aus den berücksichtigten Kriterien wurde die lineare Funktionsform als Leitgleichung gewählt, woraus ein hoher Koeffizient für Mehrfachbestimmungen R2 von 88,8 % abgeleitet wurde, der eine Variation der Arbeitsleistung der Beratungskräfte aufgrund ihrer sozioökonomischen Merkmale zeigte. Alle unabhängigen Regressionsvariablen hatten ein positives Vorzeichen, während Ausbildung und Berufserfahrung auf dem Niveau von 1 % bzw. 5 % statistisch signifikant waren. Die getestete Nullhypothese wurde abgelehnt, was zeigt, dass die sozioökonomischen Merkmale der Beratungskräfte im Feld ihre Arbeitsleistung im Untersuchungsbereich stark beeinflussten. Diese Studie hat gezeigt, dass die sozioökonomischen Eigenschaften der Berater ihre Arbeitsleistung im Untersuchungsgebiet stark beeinflussen. Berater im Untersuchungsgebiet sollten zu einer Weiterbildung ermutigt werden, da Bildung einen positiven Einfluss auf ihre Arbeitsleistung hat. Für Berater sollten regelmäßige Weiterbildungen und Kurzkurse organisiert werden, um sie besser zu sensibilisieren und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bei der Erbringung von Beratungsdiensten zu verbessern. Es sollten mehr weibliche Berater eingestellt und geschult werden, um ihre Arbeitsleistung als Frauen in der Landwirtschaft zu verbessern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top