Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Korrelation zwischen der präoperativen Größenbestimmung der implantierbaren Collamer-Linse (ICL) mittels Weiß-zu-Weiß- und Sulcus-zu-Sulcus-Techniken und der postoperativen Gewölbegröße, gemessen mittels Sheimpflug-Bildgebung

Mohammad Ghoreishi und Mohadeseh Mohammadinia

Zweck: Bewertung der Zusammenhänge zwischen der präoperativen Größenbestimmung einer implantierbaren Collamer-Linse (ICL) mittels Weiß-zu-Weiß- und Sulcus-zu-Sulcus-Techniken und der postoperativen Wölbungsgröße, gemessen mithilfe der Scheimpflug-Tomographie.
Ort: Persian Eye Clinic, eine private Augenklinik in Isfahan, Iran.
Design: Prospektive, nicht randomisierte klinische Studie.
Methoden: Diese prospektive klinische Studie umfasste 63 Augen von 49 Patienten, die für die Implantation einer implantierbaren Collamer-Linse (ICL) in Frage kamen. Präoperativ wurden bei allen Augen sowohl der WTW als auch die horizontale STS gemessen. Die Patienten wurden basierend auf der zur Linsenbestellung verwendeten ICL-Größenbestimmungsmethode in drei Gruppen unterteilt (WTW-Gruppe, STS-Gruppe und M-Gruppe). In der dritten Gruppe wurde die ICL-Größe anhand des Durchschnittswerts aus WTW und STS bestimmt. Die postoperative Wölbung wurde drei Monate nach der Operation mittels Scheimpflug-Tomographie gemessen.
Ergebnisse: Die mittleren Durchmesser von WTW und STS betrugen 11,68 ± 0,52 mm bzw. 11,82 ± 0,74 mm. Die lineare Regressionsanalyse ergab eine statistisch signifikante Korrelation (p=0,004) zwischen ihnen, es gab jedoch eine große Streuung, wie durch R2=0,128 angezeigt. Das ideale Gewölbe (400 – 550 μm) wurde bei 20 % der WTW-, 28 % der STS- und 13 % der M-Gruppe erreicht. Es gab keinen statistischen Unterschied beim erreichten ICL-Gewölbe zwischen den drei Gruppen (p=0,273). Basierend auf der statistischen Analyse unserer Ergebnisse entwickelten wir Gleichungen zur besseren Optimierung der ICL-Größenbestimmung.
Schlussfolgerung: Laut unseren Ergebnissen besteht eine geringe Korrelation zwischen STS und WTW. Die Messung von Sulcus zu Sulcus verbesserte die ICL-Größenbestimmung nicht signifikant, und eine Größenbestimmung, die auf jeder Technik allein basiert, kann in einer beträchtlichen Anzahl von Fällen zu schlechten Gewölben führen. Der Vergleich von WTW und STS mit postoperativen Gewölben lieferte Regressionsmodelle, die die Entwicklung neuer Gleichungen ermöglichten. Zur Bewertung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Modelle sind weitere Studien erforderlich.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top