ISSN: 2155-6148
Steven S. Liu, Jay B. Brodsky und Alex Macario
Flexible faseroptische Bronchoskope (Fiberskope) werden von Anästhesisten häufig zur Behandlung von Patienten mit schwierigen Atemwegen oder zur Bestätigung der richtigen Platzierung eines doppellumigen Endotrachealtubus verwendet. Ziel dieser Studie war es, die aus Sicht des Krankenhauses anfallenden Zusatzkosten pro Patienteneinsatz eines wiederverwendbaren Fiberskops zur endotrachealen Intubation zu ermitteln. Methoden: Die Kosten pro Einsatz des Fiberskops entsprachen der Summe aus 1) den jährlichen Abschreibungskosten der verwendeten Fiberskope geteilt durch die entsprechende Anzahl der Einsätze im Untersuchungsjahr (1.10.2009 bis 1.10.2010), 2) den gesamten jährlichen Reparatur-/Ersatzkosten aufgrund von Schäden am Fiberskop im Untersuchungsjahr, ebenfalls geteilt durch die entsprechende Anzahl der Einsätze im Jahr, und 3) den Zusatzkosten für Reinigungsmittel und Arbeitsaufwand bei jedem Einsatz eines Fiberskops. Fixe Gemeinkosten (z. B. Reinigungsmaschinen für Krankenhausendoskope), die unabhängig von der Häufigkeit der Einsatzhäufigkeit der Fiberskope sind, wurden in diese Wirtschaftlichkeitsanalyse nicht einbezogen. Ergebnisse: In den 12 Monaten wurden 1.132 Fiberskope eingesetzt. 14 Fiberskope wurden durch einen Lecktest beschädigt und vom Hersteller ersetzt, was einer jährlichen Reparatur-/Austauschrate von 1,2 % entspricht (1 von 81 Fiberskop-Einsätzen). Die Gesamtkosten pro Fiberskop-Einsatz betrugen 94,95 USD (Bereich 89,80 – 98,39 USD), was der Summe aus 13,75 USD für den Gerätekauf entspricht (Bereich zwischen 8,60 und 17,19 USD, abhängig von der Amortisierung der Fiberskop-Lebensdauer von 4 bis 8 Jahren), 13,12 USD für die Arbeitskosten des Technikers, 4,76 USD für Verbrauchsmaterialien zur Reinigung und Aufbereitung des Fiberskops und 63,32 USD für Reparaturen und Austausch des Fiberskops. Schlussfolgerungen: Die Reparatur-/Ersatzkosten waren der größte Faktor für die gesamten Zusatzkosten bei der Verwendung wiederverwendbarer Fiberskope in einer akademischen Anästhesieabteilung. Diese Ergebnisse können in anderen Krankenhäusern aufgrund unterschiedlicher Kauf- und Reparaturvereinbarungen mit Anbietern, klinischer Praxis und Verwendung von Fiberskopen sowie der Häufigkeit von Schäden abweichen. Bei Kaufentscheidungen für diese Geräte müssen die Kosten, die nach dem anfänglichen Kapitalaufwand anfallen, berücksichtigt werden.