ISSN: 1948-5964
Vishwas Sharma, Zoya Mann, Amitesh Sharma, Avani Srivastava, Pawan Kumar Raghav, Ritu Singh, Amrita Nandan
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie wurden zahlreiche klinische Studien zu Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) für die SARS-CoV-2-Infektion (COVID-19-Erkrankung) registriert. Die Informationen sind auf verschiedene Ressourcen verstreut, was es für Forscher, Wissenschaftler, Angehörige der Gesundheitsberufe und die breite Öffentlichkeit schwierig macht, über die neuesten CAM-klinischen Studien, die für COVID-19 registriert werden, auf dem Laufenden zu bleiben. Die Datenbank für klinische Studien zu Komplementär- und Alternativmedizin, CoVAM, wurde entwickelt, um der wissenschaftlichen Gemeinschaft einen einfachen Zugang zu den neuesten Informationen zu den weltweit für die COVID-19-Erkrankung registrierten CAM-klinischen Studien zu ermöglichen. Zur Entwicklung der CoVAM wurde MySQL verwendet. Die API-Verwaltung erfolgte über NodeJs (mit Express), und als Frontend wurde Angular 11 verwendet. CoVAM ist eine einzige Plattform, die nach zehn CAM-Untertypen organisiert ist, wie etwa Akupunktur, Ohrpunktpressen, Ayurveda, Chiropraktik, Homöopathie, Psychotherapie, Siddha, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel und Yoga/Bewegung. Jeder Untertyp enthält Informationen zu registrierten CAM-Medikamenten/-Therapien, den vollständigen Titel der klinischen Studie, den Namen des Sponsors, die Protokollnummer/ID des Sponsors, das Alter der Bevölkerung, den Studientyp, die tatsächliche Zahl der Teilnehmeranmeldungen für die Studie, gefolgt von Startdatum, Phase und Status der klinischen Studie. Jeder Fakt ist mit den Datenbanken der klinischen Studien verknüpft, aus denen die Informationen bezogen wurden. Darüber hinaus ist CoVAM per Hyperlink mit PubMed verknüpft, um aktuelle Updates zu COVID-19 und der CAM-Forschung bereitzustellen. Nach unserem besten Wissen ist CoVAM die erste Datenbank ihrer Art, die umfassende Informationen zu weltweit registrierten CAM-bezogenen klinischen Studien zu COVID-19 bietet.