Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Kraniometrie und Malokklusion bei geistig behinderten Personen in Indien

Deepika Shukla, Deepika Bablani, Aman Chowdhry, Raveena Thapar und Puneet Gupta

Hintergrund: Ziel der Studie ist es, Variationen in kraniofazialen Regionen bei geistig behinderten Personen festzustellen und die Prävalenz von Fehlstellungen bei diesen Personen zu ermitteln.

Methoden: Die Fehlstellung wurde festgestellt und bei Patienten, die an einem speziellen Ausbildungsprogramm einer zahnmedizinischen Fakultät in Indien teilnahmen, wurden kraniometrische Messungen durchgeführt.

Ergebnisse: Die Prävalenz von Fehlbiss in der untersuchten Population betrug 83 %. Die kraniometrische Analyse ergab, dass in verschiedenen Gruppen brachyzephale, mesozephale und hyperbrazyzephale Kopfformen vorkamen.

Schlussfolgerung: In Indien weisen geistig behinderte Menschen eine höhere Prävalenz von Fehlstellungen auf als die allgemeine Bevölkerung, und die Beurteilung der Schädelmerkmale dieser Personen kann für Kliniker und Forscher hilfreich sein.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top