Zeitschrift für Grundlagen erneuerbarer Energien und Anwendungen

Zeitschrift für Grundlagen erneuerbarer Energien und Anwendungen
Offener Zugang

ISSN: 2090-4541

Abstrakt

Kristallisationspfade von Basaltgesteinen im südlichen Benue-Trog des Afikpo-Beckens, Nigeria

Onwualu-John JN und Nwozor KK

Die Kristallisationspfade von basaltischem Magma wurden anhand der basaltischen Gesteine ​​(z. B. Gabbro, Dolerite und Basalte) untersucht, die in den Gebieten Ameta, Mgbom und Ozaraukwu im Südosten Nigerias vorkommen. Regionale Kartierungen und Petrographien zeigen, dass das basaltische Magma in Ameta zu Gabbro kristallisiert. Die Mineralparagenese im Gabbro ist Plagioklas + Olivin + Pyroxen + Hornblende + Biotit ± Quarz. In Mgbom kristallisiert das Magma jedoch als Dolerite. In dünnen Abschnitten bestehen die Dolerite aus Plagioklas, Olivin, Pyroxen und Biotit. Pfade der Tektonik erstreckten sich bis nach Ozaraukwu, wo das Magma als Dolerite und Basalte kristallisierte, die als Deich in der Sedimentabfolge des Gebiets vorkommen. Der Basalt besteht aus Plagioklas, Olivin, Pyroxen und Biotit, während Quarz als Begleitmineral vorkommt. Die unterschiedlichen Konzentrationen der Mineralien und ihr Einlagerungsmuster zeigen, dass magmatische Differenzierung, Assimilation und Kontamination eine wichtige Rolle in der Evolutionsgeschichte der magmatischen Gesteine ​​im Untersuchungsgebiet spielten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top