Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Kultureller Nationalismus in Indien

Aditi Athreya

Das Konzept des Nationalismus ist mit der Idee der Souveränität verbunden und muss daher mit dem Prinzip der Selbstbestimmung in Verbindung gebracht werden [1]. Im 19. Jahrhundert argumentierte John Stuart Mill, dass nationalistische Bewegungen von Ethnizität, Sprache und Kultur abhängig seien. Diese bildeten die Grundlage für die Forderung nach Staatlichkeit. Während dies für die meisten nationalistischen Bewegungen zutraf, bemerkte Hurst Hanum von der Fletcher School of Law and Diplomacy, dass in dieser Zeit der Begriff der Selbstbestimmung von Gruppen verwendet wurde, um Gebiete zu teilen, anstatt sie zu vereinen [2]. Der Zerfall des Osmanischen Reiches kann als Beispiel dienen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top