Notfallmedizin:Offener Zugang

Notfallmedizin:Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-7548

Abstrakt

Aktueller Stand in der Behandlung der akuten Pankreatitis

Enrique Maraví-Poma und Félix Zubia-Olaskoaga

Akute Pankreatitis ist ein klinisches Phänomen mit hoher Morbidität und Mortalität in den schwersten Formen. Die Vorhersage des Schweregrads bei der Aufnahme ist schwierig, und wir empfehlen eine protokollierte klinische und analytische Kontrolle. In den ersten Tagen benötigen die Patienten unterstützende Maßnahmen mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr, Kontrolle des intraabdominalen Drucks und enteraler Ernährung. Eine neue Herausforderung ist der Nutzen der konservativen Behandlung „lange Peritoneallavage“ aus den 80er Jahren, die jetzt von Forschern wiederentdeckt und aktualisiert wurde. Die Behandlung der infizierten Nekrose ist entscheidend, wobei versucht wird, die Operation nach Möglichkeit hinauszuzögern. Die konservative Behandlung hat sehr interessante Ergebnisse gebracht, aber ihr Nutzen bei Patienten mit multiplem Organversagen und infizierter Nekrose ist unklar.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top