Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Aktueller Status, Möglichkeiten und Einschränkungen der Maniokproduktion in Äthiopien – Ein Überblick

Ashebir Seyoum Feyisa

Das Ziel dieses Artikels war es, den aktuellen Status sowie die wichtigsten Chancen und Einschränkungen bei der Produktion und Nutzung von Maniok in Äthiopien zu untersuchen. Maniok ist eine der wichtigsten Nahrungsmittelpflanzen und dient als wichtige Kohlenhydratquelle. Trotz seiner großen Bedeutung für die Ernährungssicherheit in den von Dürre betroffenen Regionen des Landes sind die Produktion und Nutzung von Maniok in Äthiopien mit verschiedenen Chancen und Einschränkungen verbunden. Dafür sind mehrere Einschränkungen verantwortlich, darunter der mangelnde Zugang zu verbesserten Sorten, Krankheiten und Schädlingsbefall, verbesserte Verarbeitungsmethoden, Verluste nach der Ernte und eine Agrarpolitik, die sich nur auf Getreide konzentriert. Heutzutage bedroht der Klimawandel jedoch die Produktion und Produktivität der wichtigsten Getreidepflanzen des Landes, daher ist es wichtig, sich auf klimaresistente Nahrungsmittel wie Maniok zu konzentrieren. Diese sind gut an unterschiedliche Boden- und Umweltbedingungen angepasst, dürretolerant, resistent gegen Insektenschädlinge und Krankheiten und bieten Flexibilität bei der Pflanzung und Erntezeit. Maniok kann daher als Waffe gegen die Ernährungsunsicherheit eingesetzt werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top