ISSN: 1745-7580
Lejeune T, Roncontrati P, Lefebvre PP, Delvenne P und El-Shazly AE
Hintergrund: CX3CR1 ist an der Förderung von Entzündungen beteiligt, indem es Entzündungszellen in das entzündete Gewebe rekrutiert. Es gibt jedoch keine Berichte über die Expression von CX3CR1 durch Neutrophile, die das Nasengewebe von Patienten mit chronischer Rhinosinusitis (CRS) mit oder ohne assoziierte Atemwegsallergie infiltrieren.
Ziele: Unsere Ziele waren, die Expression von CX3CR1 durch Neutrophile zu untersuchen, die das entzündete Nasengewebe von Patienten mit CRS infiltrieren, und die Induktion des Rezeptorgens in aktivierten menschlichen Neutrophilen zu untersuchen.
Methoden: Es wurde eine Immunhistochemie durchgeführt, um die Expression von CX3CR1 durch Neutrophilenzellen zu untersuchen, die die mittlere Nasenmuschel von Patienten infiltrieren, die sich einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation unterzogen haben. Die Genexpression und die Rezeptoroberflächenexpression in ruhenden im Vergleich zu aktivierten Neurophilen durch IL-8 wurden mittels Q-PCR und Durchflusszytometrie (FACS) untersucht.
Ergebnisse: Es hat sich gezeigt, dass CX3CR1 im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant von in die Nase infiltrierenden Leukozyten exprimiert wurde. Dieser Ausdruck war bei Patienten mit CRS und Atemwegsallergie höher als bei Patienten mit CRS und ohne Atemwegsallergie. Neutrophile trugen maßgeblich zu den Entzündungszellen der subepithelialen Schicht bei, die CX3CR1 exprimierten. Sowohl das Gen als auch die Oberflächenexpression von CX3CR1 wurden in aktivierten Neutrophilen durch IL-8 signifikant induziert.
Schlussfolgerung: Die Expression von CX3CR1 durch Neutrophile wird bei CRS exprimiert und die Genexpression des Rezeptors wird in aktivierten Neutrophilen durch IL-8 induziert. Diese Ergebnisse unterstreichen und identifizieren die wichtige Rolle von CX3CR1 bei Nasenentzündungen.