ISSN: 2167-7948
R.Ciuni, M.Figuera, C. Spataro, S. Nicosia, A.Biondi, F.Basile and S.Ciuni
Branchialzysten sind die häufigsten angeborenen Anomalien und Zysten im Halsbereich. Wir präsentieren den Fall eines erwachsenen Mannes, der nach dem plötzlichen Auftreten einer Schwellung von 14 cm auf Stufe II A ohne allgemeine Symptome zur klinischen Untersuchung kam. Klinisch präsentierte sich die Läsion mit glatten Rändern, klar definierten Grenzen, spannungselastisch, weder bei Palpation noch spontan schmerzlos und bewegte sich sowohl auf Ebenen darüber als auch darunter. Die US-CT- und MR-Studie bestätigte die zystische Natur der Läsion (möglicherweise ein Lymphangiom). Nach ihrer Entfernung diagnostizierte die histologische Untersuchung eine Infektion der Branchialbogenzysten