ISSN: 2155-9570
Heichel J, Bredehorn-Mayr T, Stuhltraeger U und Struck HG
Zweck: Bewertung der Ergebnisse der Dakryoendoskopie als diagnostische und therapeutische Option bei Tränenwegsobstruktionen, die sich im Kindesalter manifestieren.
Methoden: Retrospektive, nicht vergleichende Analyse von 50 Dakryoendoskopien, die an 43 Augen von 35 Kindern durchgeführt wurden. Alle Kinder hatten mindestens zweimal zuvor eine Tränenwegsoperation (Sondierung und/oder Intubation). Das Durchschnittsalter betrug 34,1 Monate (Bereich: 1–104). 35 Augen konnten in die Nachuntersuchung einbezogen werden, die zwischen 3 und 61 Monaten dauerte (im Durchschnitt 25,8).
Ergebnisse: Indikationen für die Behandlung waren: chronische Dakryozystitis aufgrund einer angeborenen Tränenwegsobstruktion (CNLDO) (n = 40), bei der drei Augen iatrogene Fremdkörper aufwiesen, präsakkale Stenose (n = 5), Amniotozele (n = 3) und Tränenfistel (n = 2). Die Dakryoendoskopie wurde als therapeutischer (n=38) oder diagnostischer (n=12) Eingriff durchgeführt. Die Operation wurde als primäre (n=43) oder sekundäre (n=7) Endoskopie durchgeführt. Die Komplikationsrate betrug 2 % (n=1). Sieben Augen (16,3 %) benötigten eine Dakryozystorhinostomie (DCR). Bei drei dieser Augen traten die Symptome wieder auf, zwei hatten eine Knochenstenose und zwei Augen wurden zweimal transkanalikuläre endoskopische Eingriffe durchgeführt, bei denen eine chronische Dakryozystitis auftrat. 35 von 43 primären Endoskopien wurden als therapeutischer Eingriff durchgeführt. 32 dieser Augen (91,4 %) wurden erfolgreich mit einer Dakryoendoskopie behandelt.
Schlussfolgerungen: Die Dakryoendoskopie bei Kindern bietet zusätzliche diagnostische und therapeutische Optionen. Vorteile sind die visuelle Kontrolle unter Erhaltung der topografischen Anatomie aufgrund des minimalinvasiven Charakters. Unsere Analyse belegt, dass nach einem ersten Misserfolg ein zweiter endoskopischer Eingriff die Heilungschancen verringert. Zur Bestätigung sind weitere Daten erforderlich. Von erfahrenen Chirurgen durchgeführt ist es eine sichere Technik.