ISSN: 2165-8048
Sunil K Gothwal, Surendra Khosya und Nilesh Gharpure
Dapson (4,4'-Diaminodiphenylsulfon) ist das einfachste, älteste, billigste und wirksamste antibakterielle Mittel und gehört zur Familie der Sulfone. Es wird zur Behandlung verschiedener Infektionen wie Lepra, kutanem Myzetom, Pnemocystis carinii usw. verwendet. Es wird auch bei vielen Immun- und Überempfindlichkeitserkrankungen wie Dermatitis herpetiformis, Vaskulitis, Polyarthritis nodosa usw. eingesetzt. Dapson kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen, die von einfachen Ausschlägen bis hin zur Beteiligung mehrerer Organe reichen. Hier berichten wir über einen seltenen Fall des sogenannten Dapson-Syndroms oder DHS (Dapson-Hypersensitivitätssyndrom), der Hautausschlag, Fieber und Beteiligung innerer Organe wie Leber, Gallen, Lunge, Hämatologie, Neurologie und andere umfasst. Unser Patient litt an Fieber, Hautausschlag, Gelbsucht und Anämie, die auf das Absetzen von Dapson und intravenösen Steroiden ansprachen.