ISSN: 2261-7434
Shobhit Srivastava1, Shekhar Chauhan2, Ratna Patel3, Pradeep Kumar1*, Samriddhi S. Gupte1, Dhananjay W. Bansod3
Die Studie untersuchte die Prävalenz und die Faktoren, die mit medizinischen Kontrolluntersuchungen bei älteren Erwachsenen in Indien verbunden sind, anhand von Querschnittsdaten aus dem Aufbau einer Wissensbasis zur Alterung der Bevölkerung in Indien. Um die Ziele der Studie zu erreichen, wurde eine multivariante Analyse durchgeführt. Konzentrationsindex- und Zerlegungsanalysen wurden durchgeführt, um die beobachtete sozioökonomische Ungleichheit bei routinemäßigen medizinischen Kontrolluntersuchungen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Viertel der älteren Erwachsenen routinemäßige medizinische Kontrolluntersuchungen durchlief. Die Bildung älterer Erwachsener weist einen signifikanten positiven Zusammenhang mit routinemäßigen medizinischen Kontrolluntersuchungen auf. Der Konzentrationsindexwert von 0,19 zeigt die Ungleichheit bei Gesundheitskontrollen für Reiche bei älteren Erwachsenen. Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse der Zerlegungsanalyse, dass das Wohlstandsquintil des Haushalts fast 57 Prozent zur beobachteten sozioökonomischen Ungleichheit bei der Prävalenz routinemäßiger medizinischer Kontrolluntersuchungen beitrug. Bildung und Arbeitsstatus älterer Erwachsener trugen erheblich zu den Ungleichheiten bei routinemäßigen medizinischen Kontrolluntersuchungen bei und erklärten 16,9 Prozent bzw. 4,2 Prozent der gesamten Ungleichheit. Es ist dringend erforderlich, das Bewusstsein für die Nützlichkeit routinemäßiger medizinischer Untersuchungen bei älteren Menschen zu schärfen. Die niedrige Zahl medizinischer Untersuchungen bei älteren Menschen in ländlichen Gebieten könnte durch regelmäßige kostenlose Gesundheitsuntersuchungen gesenkt werden.Abkürzungen: BKPAI: Building a Knowledge base on Population Aging in India; WHO: Weltgesundheitsorganisation; ISEC: Institute for Social and Economic Change; TISS: Tata Institute for Social Sciences; IGE: Institute for Economic Growth; PSU: Primary Sampling Unit; CI: Concentration Index; SES: Socio-Economic Status; OR: Odds Ratio