ISSN: 2157-7544
Amjed Mirza Oda, Salih Hadi Kadhum, Ahmed Salih Farhood und Hussain Abdul Alkadhum
Ein Zinkoxid-Silber-Komposit wurde durch ein Photoabscheidungsverfahren hergestellt. Das Komposit wurde bei unterschiedlichen Temperaturen von 373, 573 und 773 Ko behandelt. Die Charakterisierung der Katalysatoren wurde durch XRD- und FTIR-Analyse untersucht. Alle Analysen zeigten eine Veränderung der Zinkoxidoberfläche nach der Dotierung. Die XRD-Analyse zeigte, dass Ag2O die einzige bei ZnO bei 373 Ko gefundene Phase war, während sich nach der Wärmebehandlung Ag-Metall bildete. Der photokatalytische Abbau wurde für alle hergestellten Katalysatoren im Vergleich zu ZnO getestet. Der photokatalytische Abbau wurde unter Verwendung von Kongorot-Farbstoff getestet. Der Prozess war im Sonnenlicht ohne Fokussierung effizient. Die Reaktion dauerte 50 Minuten und die Beladung betrug 1 g/l. Die Reihenfolge der photokatalytischen Effizienz war ZnO/Ag 373 > ZnO > ZnO/Ag 573 > ZnO/Ag 773.