Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Derivatisierungsschwierigkeiten bei 7-Ketocholesterin, 19-Hydroxycholesterin und Cholestan3, 5, 6-Triol während der Lagerung

TP Busch

Cholesterinoxidprodukte (COPs) können in Standards als Verunreinigungen vorkommen oder sich während der Lagerung oder Analyse von Standardlösungen entwickeln. Artefakte sind Gegenstände, die sich während der Lagerung oder Untersuchung entwickelt haben. Standardoxide, die häufig für Routineuntersuchungen benötigt werden, müssen unter verschiedenen Lagerungs- und Analysebedingungen stabil bleiben. Bei Lagerung bei 23,2 °C, 4 °C und -20 °C wurden Lösungen von 7-Ketocholesterin (7-Keto), 19-Hydroxycholesterin (19-OH) und Cholestan-3,5,6-triol (Triol) getestet, um festzustellen, ob sie über 0, 1, 3, 5 und 7 Tage stabil blieben. Der Einfluss der Injektionszahl, einer Störvariable, kann mithilfe chromatographischer Ergebnisse, ausgedrückt als LS-Mittelwerte, angepasst werden. Lösungen von 7-Ketocholesterin (7-Keto), 19-Hydroxycholesterin (19-OH) und Cholestan-3,5,6-triol (Triol) wurden 0, 1, 3, 5 und 7 Tage lang bei 23,2 °C, 4 °C und -20 °C aufbewahrt, um zu prüfen, ob sie stabil blieben. Anhand der als LS-Mittelwert angegebenen chromatographischen Ergebnisse kann der Einfluss der Injektionszahl, einer Störvariable, angepasst werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top