ISSN: 2165-8048
Fatma Ben Fredj Ismail, Haifa Ben Sassi, Abdallah Mtimet, Amel Rezgui, Monia Karmani, Samira Azzebi und Chedia Laouani Kechrid
Desmoidtumoren, auch aggressive Fibromatose genannt, wurden erstmals 1832 von John McFarlane beschrieben; sie sind selten, aber keine Ausnahme. Sie sind Teil der tiefen Fibromatose und werden als infiltrierende fibröse Proliferationen ohne Metastasierung beschrieben, die jedoch zu lokalen Rezidiven neigen. Ihre gutartige histologische Struktur steht im Gegensatz zu ihrer lokalen Aggressivität und ihre Therapie bleibt das Hauptproblem. Wir berichten über drei neue Fälle, die in einer internistischen Abteilung bei drei Frauen im Alter von 54, 27 und 37 Jahren diagnostiziert wurden. Die jeweiligen Lokalisationen waren Eierstock, Leistengegend und Scheitelbereich des Schulterblattes. Die Therapie basierte hauptsächlich auf einer Operation. Der Desmoidtumor wird aufgrund klinischer und radiologischer Anzeichen vermutet und die Diagnose wird pathologisch bestätigt. Aufgrund der Häufigkeit von Rezidiven ist eine regelmäßige Überwachung der Patienten erforderlich.