Mykobakterielle Erkrankungen

Mykobakterielle Erkrankungen
Offener Zugang

ISSN: 2161-1068

Abstrakt

Erstmals Mycobacterium Gilvum im Badewasser eines Leprapatienten aus Purulia, Westbengalen nachgewiesen

Mallika Lavania, Ravindra P. Turankar, Itu Singh, Astha Nigam und Utpal Sengupta

Einleitung: Mycobacterium gilvum ist ein schnell wachsender, gleichmäßig wachsender Stamm mit blassgelber Farbe. Dieser Stamm wurde erstmals aus dem Sediment des Grand Calumet River im Nordwesten von Indiana isoliert, da er Pyren, einen giftigen polyzyklischen Kohlenwasserstoff, als Wachstumssubstrat nutzen kann.

Methoden: Die Identifizierung und Charakterisierung dieses Isolats erfolgte durch verschiedene konventionelle und molekulare Tests, darunter 16S rDNA-Sequenzierung. Die Sequenzierung des nahezu vollständigen 16S rRNA-Gens ergab einen einzigartigen Organismus M.glivum, der entfernt mit der M.vaccae-Gruppe verwandt ist. Blast-Ergebnisse zeigten Ähnlichkeit dieser Sequenzen mit M.gilvum.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse könnten weiteres Licht auf den Zusammenhang dieser seltenen Mycobacterium-Art mit Amöben im Lepra-Endemiegebiet werfen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top