ISSN: 2593-9173
Yalemwork Amare
Weizen ist das viertwichtigste Getreide und sein Ertrag war in Äthiopien niedrig. Die Einführung verbesserter Technologien ist eine der vielversprechendsten Möglichkeiten, die landwirtschaftliche Produktion und Produktivität zu steigern. Die Einführung neuer Technologien wurde jedoch durch verschiedene Faktoren behindert. Daher zielte diese Studie darauf ab, die Determinanten der Einführung der Weizenreihenpflanzung im Distrikt Wogera zu analysieren. Die spezifischen Ziele dieser Studie bestanden darin, Faktoren zu identifizieren, die die Einführung und Intensität der Weizenreihenpflanzung beeinflussen, und eine relative Kosten-Nutzen-Analyse der Reihenpflanzung im Vergleich zur Streutechnologie für die Weizenproduktion durchzuführen. Es wurde eine systematische Zufallsstichprobentechnik angewendet, um 154 Weizenproduzenten aus drei Beispiel-Kebeles im Untersuchungsgebiet auszuwählen. Die Studie verwendete Querschnittsdaten, die von ausgewählten Beispielhaushalten durch einen strukturierten Fragebogen-Interviewplan erhoben wurden. Zur Analyse der Daten wurden sowohl deskriptive als auch ökonometrische Methoden verwendet. Die Umfrage zeigt, dass 43 % die Weizenreihenpflanzung einsetzten und 57 % sie nicht einsetzten. Das Tobit-Modell wurde angewendet, um Faktoren zu identifizieren, die die Einführung und Intensität der Weizenreihenpflanzung beeinflussen. Die Ergebnisse des Tobit-Regressionsmodells zeigten, dass von insgesamt 14 erklärenden Variablen 6 Variablen als signifikant für die Einführung der Weizenreihenpflanzung eingestuft wurden. Die Ergebnisse der Teilbudgetanalyse zeigten, dass die Einführung der Reihenpflanzung mit einer Nettoveränderung von 2.859,13 Birr pro Hektar rentabel war. Als Empfehlung sollte der Schwerpunkt darauf gelegt werden, die Einführung der Reihenpflanzung im Untersuchungsgebiet durch Konzentration auf die oben genannten Variablen zu verbessern.