Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Bestimmung des MDA-Gehalts in der Pflanze (einige in der Türkei wachsende Taxa von Salvia L.)

Aysel Sari, Murat Kursat und Åžemsettin Civelek

Ziel dieser Studie war es, den Malondialdehyd-Gehalt (MDA) in Salvia zu untersuchen. Die Mengen an Malondialdehyd (MDA), einem Indikator für Lipidperoxidation, wurden in den Samen von Salvia-Pflanzen bestimmt. In der vorliegenden Studie wurden die MDA-Werte in reifen Samen der Salvia-Taxa [S. suffruticosa Montbret & Aucher ex Bentham, S. trichoclada Bentham, Salvia multicaulis Vahl, S. candidissima Vahl subsp. candidissima, S. russellii Bentham, S. verticillata L. subsp. verticillata, S. virgata Jacq., S. aethiopis L., S. ceratophylla L.] untersucht. Die Menge an MDA in den Samen wurde mittels HPLC (Hochleistungsflüssigchromatographie) bestimmt. Die Menge an MDA in S. trichoclada (0,920 mg/l) war signifikant höher als die MDA-Mengen in einigen anderen wild wachsenden Arten, zB in S. virgata (0,556 mg/l), S. aethiopis (0,580 mg/l), S. ceratophylla (0,620 mg/l), S. russellii (0,632 mg/l), S. Suffruticosa (0,686 mg/l), S. multicaulis (0,687 mg/l), S. verticillata (0,788 mg/l) oder S. candidissima (0,852 mg/l).

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top