Medizinische und chirurgische Urologie

Medizinische und chirurgische Urologie
Offener Zugang

ISSN: 2168-9857

Abstrakt

Bestimmung von Uroflowmetrie-Nomogrammen bei gesunden indonesischen Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren im Hasan Sadikin Hospital, Bandung

Jupiter Sibarani, Henry Stanzah und Ruankha Bilommi

Hintergrund: Die Uroflowmetrie ist eine einfache, nicht-invasive und durchführbare Untersuchung. Der Standardbezug für Uroflowmetrie-Nomogramme wird heute noch diskutiert. Der Normalwert der Uroflowmetrie bei Kindern ist von Land zu Land sehr unterschiedlich; in Indonesien gibt es keinen Bezugspunkt für den Normalwert der Uroflowmetrie bei Kindern. Unser Ziel war es, Uroflowmetrie-Nomogramme für gesunde indonesische Kinder im Hasan Sadikin Hospital Bandung zu erstellen, basierend auf Uroflowmetrie-Untersuchungen gesunder Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren. Methoden: Insgesamt wurden 302 Uroflowmetrie-Untersuchungen an gesunden indonesischen Kindern im Alter zwischen 5 und 15 Jahren durchgeführt, die keine Nieren-, urologischen oder neurologischen Erkrankungen in der Vorgeschichte hatten. Das Miktionsvolumen sowie die maximale und durchschnittliche Harnflussrate wurden mit statistischer Software analysiert. Zur Generierung der Nomogramme wurde eine lineare Regressionsanalyse verwendet. Ergebnis: Die uroflowmetrischen Parameter nahmen mit zunehmendem Alter zu, wobei dieser Effekt bei Mädchen stärker ausgeprägt war. Es gab zwei Gruppen, wobei Gruppe 1 aus Patienten im Alter von 5 bis 10 Jahren und Gruppe 2 aus Patienten im Alter von 11 bis 15 Jahren bestand. In Gruppe 1 befanden sich 76 Jungen und 76 Mädchen und in Gruppe 2 75 Jungen und 75 Mädchen. In Gruppe 1 betrugen die maximalen und durchschnittlichen Durchflussraten 15,07 ± 6,66 (ml/sec) bzw. 9,29 ± 3,61 (ml/sec) für Jungen und 15,23 ± 6,15 (ml/sec) bzw. 9,43 ± 3,29 (ml/sec) für Mädchen. In Gruppe 2 lagen diese Werte bei 16,14 ± 5,06 (ml/sec) und 9,77 ± 3,74 (ml/sec) für Jungen und 19,38 ± 7,15 (ml/sec) und 11,21 ± 3,41 (ml/sec) für Mädchen. Beim Vergleich der Uroflow-Parameter zwischen Jungen und Mädchen wurden bei Mädchen signifikant höhere Werte für Miktionsvolumen (p<0,001), Qmax (p<0,001) und Qavg (p<0,001) ermittelt. Schlussfolgerung: Nomogramme sind wichtige Instrumente zur Beurteilung von Anomalien der unteren Harnwege und zur Bewertung der Reaktion auf chirurgische oder medikamentöse Therapien bei Kindern. Die Uroflowmetrie ist eine einfache, kostengünstige und nichtinvasive Methode. Diese Studie liefert Uroflow-Parameter für die mittlere maximale Flussrate für gesunde indonesische Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren (Jungen und Mädchen) im Hasan Sadikin Hospital Bandung und wird hoffentlich eine breitere Anwendung von Uroflowmetrietests in der pädiatrischen Bevölkerung fördern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top